搜索开关

Gemeinde in Ostchina wird Zentrum der Wirtschaft im bodennahen Luftraum

1758628815290
Ein Arbeiter montiert ein Flugzeug für die allgemeine Luftfahrt in der Werkstatt der CETC Wuhu Diamond Aircraft Manufacture Co., Ltd. in der Stadt Wuhu in der ostchinesischen Provinz Anhui, 3. Juli 2025. (Xinhua/Zhang Cheng)

HEFEI, 23. September (Xinhua) -- Sun Mengqin, eine Spezialistin der Generation Z für die Popularisierung der Luftfahrtwissenschaft, hätte nie gedacht, dass ihre Heimatgemeinde - die Gemeinde Wanzhi in der Stadt Wuhu in der ostchinesischen Provinz Anhui - so sehr von der boomenden Luftfahrtindustrie profitieren würde, einem Bereich, über den sie zuvor nur wenig wusste.

Suns Geschichte ist eng mit dem Aufstieg der Wirtschaft im bodennahen Luftraum in Wuhu verbunden, die im Mittelpunkt der kürzlich in Wuhu abgehaltenen Emerging Air Economy Development Conference 2025 stand. Die Veranstaltung zog Gäste aus mehr als zehn Ländern an, darunter Singapur, Malaysia, Thailand, Kanada und Australien.

Angetrieben sowohl durch nationale Maßnahmen als auch durch die schnell wachsende Marktnachfrage verzeichnet Chinas Wirtschaft im bodennahen Luftraum in den letzten Jahren ein robustes Wachstum. Laut Daten von Chinas Ziviler Luftfahrtbehörde (CAAC) belief sich die Zahl der Flugstunden in der traditionellen allgemeinen Luftfahrt im ersten Halbjahr 2025 auf 570.000. Die Zahl der registrierten unbemannten Luftfahrzeuge überstieg 2,726 Millionen mit einer kumulierten Flugzeit von 24,47 Millionen Stunden - ein Anstieg von 149 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Auf der Konferenz stand eine Vielzahl modernster Luftfahrtprodukte im Mittelpunkt, darunter Einsatzleitflugzeuge, intelligente Flugsteuerungssysteme und Drohnen zur Fassadenreinigung. Die beeindruckenden Exponate veranschaulichten eindrucksvoll die Dynamik der chinesischen Wirtschaft im bodennahen Luftraum.

„Ich bin stolz darauf, hier in meiner Heimatstadt mehr Teenagern die Luftfahrt und die Wirtschaft im bodennahen Luftraum näherbringen zu können“, sagte Sun. In der Gemeinde Wanzhi könne ein im Inland entwickeltes Flugzeug für die allgemeine Luftfahrt vom Entwurf bis zum fertigen Produkt hergestellt werden - alles innerhalb dieser kleinen Gemeinde und mit vollständig unabhängigen Rechten am geistigen Eigentum, betonte sie.

Wanzhi, an den Ufern des Jangtse-Flusses gelegen, war früher eine ruhige landwirtschaftlich geprägte Gemeinde, doch heute herrscht hier reges Treiben mit mehr als 200 Unternehmen aus der Luftfahrtbranche.

Das Jahr 2013 markierte den Beginn des „Abhebens“ von Wanzhi, als die Gemeinde die Gelegenheit des Baus eines lokalen Flughafens nutzte, um ihre allgemeine Luftfahrtindustrie zu entwickeln. Eine Reihe von Luftfahrtunternehmen, darunter CETC Wuhu Diamond Aircraft Manufacture Co., Ltd., haben sich seitdem in der Gemeinde niedergelassen. Im Jahr 2024 erzielte die Wirtschaft im bodennahen Luftraum in Wuhu einen Umsatz von 46,38 Milliarden Yuan (etwa 6,5 Milliarden US-Dollar), was einer Steigerung von 15,95 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Innerhalb ihres 3,49 Quadratkilometer großen Gebiets verfügt die Luftfahrtgemeinde Wanzhi über eine vollständig integrierte Industriekette, die von der Herstellung von Luftfahrtkomponenten bis hin zur Forschung und Entwicklung, Produktion, Wartung und dem Betrieb von sowohl Flugzeugen der allgemeinen Luftfahrt als auch unbemannten Luftfahrzeugen reicht.

„Die Aufträge von außerhalb des chinesischen Festlandes nehmen in diesem Jahr rapide zu, und wir erwarten ein Umsatzwachstum von mehr als 40 Prozent”, sagte Tian Manlin, Geschäftsführer der CETC Wuhu Diamond Aircraft Manufacture Co. Während das Unternehmen seine Präsenz auf dem heimischen Markt stärke, beschleunige es gleichzeitig seine Expansion in Überseemärkte wie Südostasien.

„Im Jahr 2024 haben wir ein Flugzeug aus Wuhu für die Pilotenausbildung gekauft, und die Bestellung wurde in nur drei Monaten geliefert“, sagte Piboon Vorravanpreecha, Geschäftsführer von Thai Aviation Industries Co. Das Unternehmen sei von der Kosteneffizienz und dem zuverlässigen After-Sales-Service der in Wuhu hergestellten Flugzeuge beeindruckt und habe beschlossen, die Zusammenarbeit mit Wuhu im Bereich Vertrieb und Wartung im Jahr 2025 zu vertiefen.

Die Luftfahrtgemeinde ist laut Tian nichts weniger als eine „Traumfabrik“, in der Kernkomponenten wie Motoren für die allgemeine Luftfahrt, Avioniksysteme und Propeller nun in Wuhu sowohl hergestellt als auch repariert werden können.

In einem Luftfahrtcamp etwa 20 Kilometer nördlich des Flughafens Wuxuan, der an der Grenze zwischen den Städten Wuhu und Xuancheng in Anhui liegt, warteten Touristen und Luftfahrtbegeisterte darauf, in kleine Starrflügelflugzeuge zu steigen, um die städtische Landschaft von Wuhu aus der Vogelperspektive zu betrachten. Eine Suche auf chinesischen sozialen Plattformen wie Douyin oder rednote liefert Seiten mit detaillierten Anleitungen und begeisterten Erfahrungsberichten über Flüge im bodennahen Luftraum, was die Beliebtheit dieser Aktivität sowohl in Wuhu als auch in ganz China deutlich macht.

Vor einigen Jahren traf Wang Yuzheng, damals Vorsitzender eines Luftfahrtunternehmens in Anhui, die Entscheidung, in seine Heimatgemeinde zurückzukehren. Er wollte seine Leidenschaft für die Luftfahrt verwirklichen und gründete dieses Luftfahrtcamp.

„Die Wirtschaft im bodennahen Luftraum hat sich von einer Konzeptphase zu einer Phase schnellen Wachstums entwickelt“, sagte Wang. „Wir wollen innovative kulturelle und touristische Anwendungen für den bodennahen Luftraum erforschen, diesen aufstrebenden Sektor in greifbare Annehmlichkeiten im täglichen Leben der Menschen verwandeln und mehr Menschen dabei helfen, ihren Traum vom Fliegen zu verwirklichen.“

Kommentare

Sind Sie Mitglied?Sind Sie schon eingeloggt?