搜索开关

„Ein LABUBU ist kaum zu kriegen“ - Chinas Trendspielzeug erobert die Welt

1749986632000

Das chinesische Trendspielzeug „LABUBU“ begeistert weltweit: Es sorgt auf den sozialen Medien für Hype, Fans stehen Schlange, Mietdienste entstehen und Markenstores eröffnen in internationalen Metropolen.

Foto / VCG

Der Erfolg chinesischer Trendspielzeuge beruht auf drei Faktoren: Zum einen besteht eine kulturelle Anschlussfähigkeit. „LABUBU“ verkauft sich millionenfach – auch in Europa und den USA. Chinesische Marken wie POP MART überwinden kulturelle Grenzen mit kreativem Design und globaler Strategie.

Außerdem beruht es auf Geduld und Innovation. Der Durchbruch war kein Zufall: Vom Messebesuch über IP-Kooperationen bis hin zur Shop-Gestaltung wurde jede Phase sorgfältig aufgebaut – ähnlich wie bei erfolgreichen Animationsfilmen aus China.

Foto / VCG

Und zu guter Letzt besteht eine starke Fertigungskette. Denn Chinas industrielle Basis ermöglicht eine hochwertige sowie skalierbare Produktion. Das „Made in China“ ist das Rückgrat des globalen Erfolgs.

Der Markt für chinesisches Trendspielzeug wächst rasant - bis 2026 auf voraussichtlich über 110 Milliarden Yuan RMB. Doch um dauerhaft zu bestehen, braucht es neben Innovation auch kulturelle Tiefe und emotionale Resonanz mit einem weltweiten Publikum.

Kommentare

Sind Sie Mitglied?Sind Sie schon eingeloggt?