
Chinesisches Navigationssatelliten-System BDS bedient über 200 Länder und Regionen
Dass Chinas BeiDou-Navigationssatelliten-System (BDS) bisher mehr als 200 Ländern und Regionen bedient hat, wurde während einer Zeremonie für die Entwicklung von BDS-3 bekannt gegeben, die am Mittwoch in Beijing stattfand.
China hat im Laufe von zweieinhalb Jahren 30 BDS-3-Satelliten erfolgreich ins All gebracht. Das BDS-3-System konnte im Jahr 2020 sechs Monate früher als geplant fertiggestellt werden.
BDS-3 ist ein riesiges, komplexes Weltraumsystem mit dem größten Umfang, der größten Reichweite, den höchsten Anforderungen an die Serviceleistung und der engsten Verbindung zum täglichen Leben, das China bisher gebaut hat, hieß es bei der Zeremonie.
BDS wird in verschiedenen Branchen, die mit der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Landes in Verbindung stehen, in großem Umfang eingesetzt. Das System fördert die Transformation und Modernisierung und hat bereits bemerkenswerte wirtschaftliche und soziale Vorteile möglich gemacht.
Als eines von vier von den Vereinten Nationen anerkannten globalen Satellitennavigations-Systemen hat BDS seine internationalen Verpflichtungen in den Bereichen der zivilen Luftfahrt, im Seeverkehr und im Such- und Rettungswesen aktiv erfüllt. China hat damit mit seinem Know-how zum Aufbau einer Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft für alle beigetragen.
Als nächstes werde China alle Anstrengungen unternehmen, um die marktorientierte, industrialisierte und internationale Entwicklung von BDS-Anwendungen zu fördern, „um der Welt zu dienen und allen Menschen zu nutzen“, hieß es bei der Zeremonie.
Foto © Xinhua
Kommentare