搜索开关

75 Jahre Volksrepublik China: Mülltrennung bringt mehr Nachhaltigkeit ins Alltagsleben

1708222135000 CRI, VCG

Seit Beginn der Mülltrennung im Jahr 2018 haben sich die Chinesen zunehmend an ein abfallarmes Leben gewöhnt. Mit modernen Technologien ist die Abfallsortierung in China nun intelligenter und effizienter geworden. Wie zum Beispiel sind in Wohnvierteln vieler chinesischer Städte Smart-Mülltrennungsanlagen zu sehen...

Seit Beginn der Mülltrennung im Jahr 2018 haben sich die Chinesen zunehmend an ein abfallarmes Leben gewöhnt. Mit modernen Technologien ist die Abfallsortierung in China nun intelligenter und effizienter geworden. Wie zum Beispiel sind in Wohnvierteln vieler chinesischer Städte Smart-Mülltrennungsanlagen zu sehen. Durch richtige Abfallsortierung bekommt man digitale Bonuspunkte, die gegen kleine Geschenke wie Seife oder Mülltüten eingelöst werden können. Mit dem intelligenten Müllsystem werden die Wohnbedingungen noch lebenswerter gestaltet. (Foto / VCG)

Seit Beginn der Mülltrennung im Jahr 2018 haben sich die Chinesen zunehmend an ein abfallarmes Leben gewöhnt. Mit modernen Technologien ist die Abfallsortierung in China nun intelligenter und effizienter geworden. Wie zum Beispiel sind in Wohnvierteln vieler chinesischer Städte Smart-Mülltrennungsanlagen zu sehen. Durch richtige Abfallsortierung bekommt man digitale Bonuspunkte, die gegen kleine Geschenke wie Seife oder Mülltüten eingelöst werden können. Mit dem intelligenten Müllsystem werden die Wohnbedingungen noch lebenswerter gestaltet. (Foto / VCG)

Seit Beginn der Mülltrennung im Jahr 2018 haben sich die Chinesen zunehmend an ein abfallarmes Leben gewöhnt. Mit modernen Technologien ist die Abfallsortierung in China nun intelligenter und effizienter geworden. Wie zum Beispiel sind in Wohnvierteln vieler chinesischer Städte Smart-Mülltrennungsanlagen zu sehen. Durch richtige Abfallsortierung bekommt man digitale Bonuspunkte, die gegen kleine Geschenke wie Seife oder Mülltüten eingelöst werden können. Mit dem intelligenten Müllsystem werden die Wohnbedingungen noch lebenswerter gestaltet. (Foto / VCG)

Seit Beginn der Mülltrennung im Jahr 2018 haben sich die Chinesen zunehmend an ein abfallarmes Leben gewöhnt. Mit modernen Technologien ist die Abfallsortierung in China nun intelligenter und effizienter geworden. Wie zum Beispiel sind in Wohnvierteln vieler chinesischer Städte Smart-Mülltrennungsanlagen zu sehen. Durch richtige Abfallsortierung bekommt man digitale Bonuspunkte, die gegen kleine Geschenke wie Seife oder Mülltüten eingelöst werden können. Mit dem intelligenten Müllsystem werden die Wohnbedingungen noch lebenswerter gestaltet. (Foto / VCG)

Kommentare

Sind Sie Mitglied?Sind Sie schon eingeloggt?